- Erstarrungs
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Heissriss — Ein Heißriss ist eine Beschädigung des Werkstückes während eines Schweißvorganges. Der Riss entsteht während der Erstarrung (im Gegensatz zu Kaltrissen) bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit… … Deutsch Wikipedia
Heißriss — Ein Heißriss ist eine Schädigung des Werkstückes durch Schweißen. Der Riss entsteht während der Erstarrung bei Temperaturen, die zwischen der Solidus und der Liquidustemperatur liegen und ist damit ein typischer Fehler bei der… … Deutsch Wikipedia
Wärmetransportmittel — Als Wärmeträger oder Wärmetransportmittel bezeichnet man ein Medium, welches (in einem Kühl bzw. Heizkreislauf) Wärme entlang eines Temperaturgradienten, das heißt von einem Ort höherer Temperatur zu einem Ort niedrigerer Temperatur transportiert … Deutsch Wikipedia
Wärmeträger — Ein Wärmeträger (auch: Wärmetransportmittel) ist ein Medium, welches in einem Heiz oder Kühlkreislauf Wärme von einem Ort höherer Temperatur zu einem Ort niedrigerer Temperatur transportiert. Wärmeträger werden je nach Anwendungszweck und… … Deutsch Wikipedia
Wärmeträgermedium — Als Wärmeträger oder Wärmetransportmittel bezeichnet man ein Medium, welches (in einem Kühl bzw. Heizkreislauf) Wärme entlang eines Temperaturgradienten, das heißt von einem Ort höherer Temperatur zu einem Ort niedrigerer Temperatur transportiert … Deutsch Wikipedia
Basaltkegel — Nach Alexander von Humboldt ist der Hohe Parkstein der „schönste Basaltkegel Europas“ … Deutsch Wikipedia
Biogene Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Chemisch-biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Chemische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Druckgiessen — Druckguss ist ein industrielles Gussverfahren für die Massenproduktion von Teilen. Hierfür kommen in der Regel metallische Werkstoffe mit niedrigem Schmelzpunkt zum Einsatz. Druckgussteil aus Zink Beim Druckguss wird die flüssige Schmelze unter… … Deutsch Wikipedia